Wassersport
- Wassersport
- Wakeboard & Wasserski
- Segelschule
- Bootsverleih
- Wassersport-Center
- Bootsliegeplätze
- Zulassungen

Gesundheitstourismus


Urlaubs-Feeling... ganz in Deiner Nähe!
Gönne Dir Deine Auszeit vom Alltag. An der Xantener Südsee findest Du ein sommerliches Urlaubsangebot, für das Du sonst ins Flugzeug steigen müsstest.
Mit allem, was Du Dir an einem schönen Sommertag wünschst: natürliche Erfrischung und Erholung. Und dazu ein großzügiger Badestrand mit Strandliegen, Gastronomie, Sport, Spiel und vieles, vieles mehr…
Verschiedene Strandbereiche, einschließlich einer FKK-Zone
Badesaison von Mai bis September. Kaufe hier Dein individuelles, zeitabhängiges Eintrittsticket
Baden, Action, Erholen, Beach-Sport und vieles mehr...
Tarife | Tages- karte |
Eintritt ab 17 Uhr |
---|---|---|
Kinder bis 5 Jahre | 0,00 € | 0,00 € |
Kinder und Jugendliche (6-16 J.) |
4,00 € | 2,00 € |
Erwachsene | 8,00 € | 4,50 € |
Familien (max. 2 Erw. und 2 Kd./ Jugendl. b. 16 J.) |
21,00 € | - |
...jedes weitere Kind (6-16 J.) |
3,50 € | - |
Weitere Fun-Sport-Angebote wie Beachvolleyball oder -Soccer bieten sportlich-aktive Abwechslung. Wer dagegen einfach nur relaxen möchte, findet fertig aufgebaute Strandliegen (kostenpflichtig; Leihtarif: 7,50 € pro Liege) unter Strohschirmen oder sucht sich sein neues Lieblingsplätzchen auf der großzügigen Liegewiese unter Schatten spendenden Bäumen.
Verschiedene, schnell erreichbare Gastronomien versorgen Dich mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks.
Das Naturbad Xantener Südsee ist durchgängig barrierefrei und nach dem bundesweiten Standard “Reisen für Alle” zertifiziert.
Die vielfältigen Einrichtungen zur Barrierefreiheit umfassen auch eine speziell ausgestattete Toilette für Alle.
Der Wibit Sports-Park garantiert Action und Wasserspaß im Naturbad Xantener Südsee!
Der schwimmende Wasserspielplatz besteht aus einzelnen Spielmodulen, die ähnlich wie bei “Lego” miteinander verbunden sind.
Die Spiele sind bekannt aus Kindertagen: Trampolin, Kletterturm, Rutsche und sogar eine Wackelbrücke gibt es in den Sports Parks von Wibit. Rennen, klettern, rutschen und springen auf dem Wasser ist nicht nur eine besondere Herausforderung, es macht auch unheimlich viel Spaß – für junge und jung gebliebene Wassersport-Fans! – Im Wibit Sports Park Xantener Südsee wird jeder wieder zum Kind!
Der Wibit Sports-Park Xantener Südsee ist in verschiedene Zonen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad eingeteilt, sodass jeder Besucher sein eigenes Level finden kann. Auf den Park gelangen ist besonders leicht, da es bei jedem Einstieg unter Wasser eine Stufe gibt. Insgesamt misst der Wasserspielplatz 44 m x 25 m und bietet Platz für über 60 Personen gleichzeitig.
Ob mit Freunden, Familie oder sonstigen Gruppen, – der Wibit Sports-Park Xantener Südsee bietet unvergessliche Abenteuer für jeden.
Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Alle Produkte entsprechen den hohen deutschen Sicherheitsanforderungen und werden regelmäßig von unabhängigen Testhäusern wie dem TÜV geprüft.
Wann tauchst du ein in den Wasserspaß?
Tarife Wibit Sports-Park | p. Pers. |
---|---|
45 Min. | 10,00 € |
Geschützter Schwimmbereich
Das barrierefreie Schwimmbecken wird vom Wasser der Xantener Südsee durchspült und bietet innerhalb dessen einen geschützten Bereich bis 1,35 m Wassertiefe.
Das Wasser der Xantener Südsee ist natürlich frei von Zusatzstoffen und eignet sich gut für Personen mit empfindlicher Haut. Die Gewässerqualität wird regelmäßig kontrolliert.
Die Wassertemperatur beträgt in der Sommerzeit angenehme ca. 22° C. Nach einer Hitzeperiode speichert das Wasser die Wärme länger als die Umgebungsluft. Daher bleibt es auch an folgenden kühleren Tagen noch längere Zeit angenehm warm. Bei Bedarf stehen den Kursteilnehmenden kostenfrei Neoprenanzüge zur Verfügung.
Schwimmkurse - Unser Rezept für erfolgreiches Schwimmen lernen
Schwimmanfänger erwarten im Bewegungsraum Wasser neue, andere und gewöhnungsbedürftige Umgebungsbedingungen als an Land. Durch die Flut an Sinneseindrücken und Erfahrungen im tiefen Wasser ermöglichen wir den Teilnehmern in einer ersten Phase der Wassergewöhnung, das Element mit all seinen Aktionsmöglichkeiten zu erschließen und angstfrei zu bewältigen.
In einem eher offenen Unterrichtsverfahren werden die Schlüsselfertigkeiten
als Fundament des erfolgreichen Schwimmen lernens geübt und gefestigt.
Unsere Schwimmkurse werden von qualifizierten und zertifizierten Instrukteuren des Freizeitzentrums Xanten durchgeführt.
Die folgenden Informationen können Dir dabei helfen, selbst einzuschätzen, ob das Angebot im Naturbad Xantener Südsee Deinen individuellen Bedürfnissen an Barrierefreiheit entspricht. Bei Fragen steht Dir unser InfoCenter Team gern zur Verfügung. Hier findest Du die Kontaktmöglichkeiten.
Naturbad
Die Hauptwege im Naturbad sind gepflastert und leicht begeh- und berollbar. Die größte Neigung beträgt max. 6%.
Geschütztes Schwimmbecken
Das Naturbad Xantener Südsee verfügt über ein geschütztes Schwimmbecken. Es wird vom Wasser der Xantener Südsee durchspült und bietet innerhalb dessen einen geschützten Bereich bis 1,35 m Wassertiefe. Der Wasserzugang erfolgt über flache Sitzstufen mit Handlauf oder mit Hilfestellung und dem Baderollstuhl.
Barrierefreier Seezugang
Auch der Zugang zum See ist mit Hilfen, ggfls. einem vorhandenen Strand- und Baderollstuhl, möglich, der kostenfrei ausgeliehen werden kann. An mehreren Stellen liegen Betonplatten, die bis ins Wasser führen.
Wasserqualität
Das Wasser der Xantener Südsee ist natürlich und frei von Zusatzstoffen. Es eignet sich daher in der Regel auch gut für Personen mit empfindlicher Haut. Die Gewässerqualität wird regelmäßig kontrolliert.
Wassertemperatur
Die Wassertemperatur beträgt in der Sommerzeit angenehme ca. 22° C. Nach einer Hitzeperiode speichert das Wasser die Wärme länger als die Umgebungsluft. Deshalb bleibt das Wasser auch an folgenden, kühleren Tagen noch längere Zeit angenehm warm. Kursteilnehmenden stehen bei Bedarf Neoprenanzüge zur Verfügung.
Essen und Trinken
Innerhalb des Naturbades findest Du mehrere gastronomische Einrichtungen. Unser Personal ist Dir auf Wunsch gern behilflich.
Sanitäre Einrichtungen
Es stehen barrierefreie Sanitäranlagen mit Dusche sowie eine Umkleide mit Liege und Hebelift zur Verfügung. In der Nähe des Eingangsbereiches befinden sich die barrierefreien Sanitäranlagen. Ein barrierefreies WC, sowie eine Umkleide mit höhenverstellbarer Liege, Dusche mit Duschsitz und einem Hebelift stehen den Gästen zur Verfügung. Auch vor dem Eingang findest Du eine barrierefreie Sanitäranlage.
Anreise und Parken
Vor dem Naturbad Xantener Südsee stehen mehrere ausgewiesene Behinderten-Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Weitere Stellplätze stehen für Kurzzeitparker in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Verfügung.
Ein visuell und taktil kontrastreiches Leitsystem führt von der Bushaltestelle bis zum Eingang des InfoCenters. In unserem InfoCenter stehen Dir unsere Mitarbeitenden für Informationen zu den geplanten Aktivitäten rund um die Xantener Nord- und Südsee gern zur Verfügung.