Wassersport
- Wassersport
- Wakeboard & Wasserski
- Segelschule
- Bootsverleih
- Wassersport-Center
- Bootsliegeplätze
- Zulassungen

Gesundheitstourismus


Freiraum für Alle
In einem landesweit einzigartigen Vorhaben wurde das Freizeitzentrum Xanten barrierefrei umgestaltet.
Zudem wurden an fünf Standorten innovative Gesundheitsangebote nach Kneipp neu errichtet. Der barrierefreie Ausbau ermöglicht die Nutzung der Angebote für alle Menschen.
Projekt-Highlights:
Ausgehend vom neu gestalteten Zentralen Platz „Am Meerend“ können die weiteren Stationen Wasseranwendung, Lebensordnung, Heilpflanzen, Ernährung und Bewegung am Wasser über das Rad- und Wanderwegenetz der Xantener Nord- und Südsee erreicht und barrierefrei genutzt werden.
Das Projekt wurde aus Bundes- und Landesmitteln gefördert.
„Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Erstmals werden notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und nach klaren Qualitätskriterien bewertet. Diese wurden in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren entwickelt.
Das Gesamtangebot Gesundheitstourismus Xantener Nord- und Südsee umfasst die Einzelstationen
Diese Angebote sind nach dem Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert. Darüber hinaus sind folgende Einrichtungen des Freizeitzentrums Xanten ebenfalls nach diesem Kennzeichnungssystem zertifiziert:
Hafen Xanten: Restaurant Plaza del Mar
Hafen Vynen: Bistro PIER5
Der Parkplatz und Surfereinstieg "Mast 3" an der Xantener Südsee ist ebenfalls barrierefrei ausgebaut worden.
Ein neuer, barrierefreier Sanitärraum ergänzt den Standort.
An allen Einzelstationen zum Gesundheitstourismus rund um die Xantener Nord- und Südsee bieten barrierefreie Sanitärräume einen sicheren Anlaufpunkt.
Im Bereich des Ostufers der Xantener Nordsee wurde eine autarke Natur-Toilette errichtet.
Die Rundwege sind ebenfalls nach dem Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" zertifiziert.